Aktuelle Terminübersicht
Loading...
08.06.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
09.06.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
09.06.2023
17:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
09.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
10.06.2023
18:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.06.2023
11:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
12.06.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
12.06.2023
19:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
13.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
13.06.2023
14:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
14.06.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
18.06.2023
13:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
18.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
19.06.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
20.06.2023
14:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
20.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
22.06.2023
16:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
23.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
23.06.2023
08:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
24.06.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
25.06.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
26.06.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
27.06.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
28.06.2023
13:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
29.06.2023
14:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
30.06.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
30.06.2023
15:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
01.07.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
01.07.2023
10:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
02.07.2023
12:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
03.07.2023
12:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
03.07.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
05.07.2023
15:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
07.07.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
07.07.2023
16:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
08.07.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
08.07.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
09.07.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
11.07.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
11.07.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
12.07.2023
12:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
13.07.2023
09:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
13.07.2023
14:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
14.07.2023
20:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
15.07.2023
12:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
16.07.2023
11:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
17.07.2023
13:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
17.07.2023
18:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
20.07.2023
19:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
21.07.2023
16:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
22.07.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
22.07.2023
19:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
23.07.2023
16:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
24.07.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
24.07.2023
17:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
25.07.2023
10:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
25.07.2023
19:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
26.07.2023
11:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
28.07.2023
19:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
29.07.2023
09:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
30.07.2023
10:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
01.08.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
01.08.2023
18:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
03.08.2023
14:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
03.08.2023
19:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
05.08.2023
19:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
05.08.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
06.08.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
06.08.2023
17:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
07.08.2023
10:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
07.08.2023
17:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
09.08.2023
10:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
10.08.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
10.08.2023
19:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
11.08.2023
13:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
12.08.2023
19:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
12.08.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
13.08.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
14.08.2023
12:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
14.08.2023
17:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
15.08.2023
12:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
15.08.2023
18:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
16.08.2023
14:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
16.08.2023
19:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
19.08.2023
18:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
20.08.2023
08:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
21.08.2023
16:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
22.08.2023
16:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
22.08.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
23.08.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
24.08.2023
17:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
25.08.2023
11:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
25.08.2023
18:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
26.08.2023
18:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
27.08.2023
13:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
28.08.2023
10:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
28.08.2023
14:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
29.08.2023
11:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
29.08.2023
17:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
30.08.2023
18:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
31.08.2023
13:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
31.08.2023
18:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
03.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
04.09.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
04.09.2023
16:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
05.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
06.09.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
06.09.2023
17:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
07.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
09.09.2023
12:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
09.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
10.09.2023
14:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
11.09.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.09.2023
15:00
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
12.09.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
12.09.2023
17:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
13.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
14.09.2023
12:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
15.09.2023
18:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
18.09.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
19.09.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
19.09.2023
17:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
20.09.2023
17:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
21.09.2023
16:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
22.09.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
22.09.2023
16:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
23.09.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
24.09.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
25.09.2023
12:30
Uhr
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Begleiten Sie uns auf dieser interessanten (und herausfordernden) Wanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor und zurück (Dauer: etwa 5 Stunden, Strecke: 8 km).
26.09.2023
15:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
27.09.2023
10:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
27.09.2023
17:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
28.09.2023
11:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
28.09.2023
17:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
01.10.2023
14:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
01.10.2023
17:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
02.10.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
04.10.2023
16:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
05.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
06.10.2023
15:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
06.10.2023
17:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
07.10.2023
11:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
08.10.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
08.10.2023
17:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
09.10.2023
13:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
10.10.2023
09:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
10.10.2023
15:30
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
11.10.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
14.10.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
15.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
16.10.2023
13:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
17.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
19.10.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
19.10.2023
15:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
20.10.2023
16:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
21.10.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
21.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
22.10.2023
11:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
22.10.2023
16:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
23.10.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
24.10.2023
16:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
25.10.2023
15:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
26.10.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
26.10.2023
16:00
Uhr
Kurze Wattführung am Beltringharder Koog
Bei dieser Wattführung zeigen wir Ihnen warum das Wattenmeer so besonders ist und welche Arten in diesem Lebensraum der Extreme überleben können. Natürlich graben wir auch einen Wattwurm aus!
29.10.2023
12:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
29.10.2023
15:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
31.10.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
02.11.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
04.11.2023
14:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
05.11.2023
10:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
10.11.2023
14:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
11.11.2023
10:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
12.11.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
14.11.2023
14:30
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
15.11.2023
12:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
16.11.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
17.11.2023
14:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
24.11.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
25.11.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
26.11.2023
10:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
28.11.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
29.11.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
30.11.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
03.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
08.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
09.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
10.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
15.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
16.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
17.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
23.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
24.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
29.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
30.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten
Suchkriterien gefunden
Seite von
| Veranstaltungen von
bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden